
Datenschutzerklärung
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich
Alexander K.H. Eglmaier Immobilien
Am Schwalbenberg 11
92331 Parsberg
Tel.: 0176-62502506
E-Mail: kontakt@eglmaier-immobilien.de
2. An wen kann ich mich wenden
Alexander Eglmaier
Am Schwalbenberg 11
92331 Parsberg
Tel.: 0176-62502506
E-Mail: kontakt@eglmaier-immobilien.de
3. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz:
1. Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten: Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b der Europäischen Grundschutzverordnung (DS-GVO), wenn Sie uns beauftragen, Leistungen für Sie zu erbringen.
2. Im Rahmen einer Interessenabwägung: Soweit es in einer Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen nach Artikel 6 Abs. 1 f DS-GVO erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre Daten auch, um jenseits der Erfüllung von Verträgen u.a.
– mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen geeignete Objekte oder Finanzierungen aufzeigen zu können;
– Werbung oder Marktforschung, soweit Sie nicht dieser Nutzung Ihrer Daten hierfür nicht widersprochen haben,
– Im Einzelfall unsere Ansprüche rechtlich verteidigen zu können
– unsere Verfahren zur Analyse unserer Kundenbedarfe zu verbessern, um eine zielgerichtete Ansprache zu ermöglichen
– Gewährleistung der IT-Sicherheit für Kunden und uns
Auf der Grundlage einer Einwilligung nach Art 6 Abs. 1 a DS-GVO und Widerruf: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit Sie uns dazu Einwilligung zu bestimmten Zwecken (z.B. Aufzeigen geeigneter Objekte oder Finanzierungsmöglichkeiten) erteilt haben. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an: kontakt@eglmaier-immobilien.de widerrufen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein Widerruf nur für die Zukunft gilt und die bisherige Verarbeitung unberührt lässt.
– Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (Art 6 Abs. 1c DS-GVO) oder im öffentlichen Interesse (Art 6 Abs.1 e DS-GVO): Soweit wir gesetzliche Anforderungen unterliegen, müssen wir im Einzelfall personenbezogene Daten z.B. im Rahmen des Geldwäschegesetzes erheben und verarbeiten.
4. Wer erhält meine Daten
Personenbezogene Daten unserer Geschäfts- und Gesprächspartner werden von uns gespeichert und verarbeitet. Es handelt sich dabei insbesondere um Namen, Anschriften, Telefonnummern und andere Kommunikationsadressen.
Wir geben keine uns überlassen Informationen an Dritte weiter, es sei denn, wir setzen für die Erbringung bestimmter Leistungen Dienstleister ein, die jedoch vertraglich auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverpflichtungen in gleichem Maß verpflichtet sind wie wir selbst oder wenn wir in Ihrem Auftrag Ihre Informationen an den Vertragspartner übermitteln, z.B. den Verkäufer oder Vermieter Ihrer Wunschimmobilie.
5. Bin ich verpflichtet, Ihnen meine Daten zu überlassen
Selbstverständlich sind Sie nicht zur Überlassung dieser Daten verpflichtet, jedoch können wir ohne Ihre Angaben weder Ihre Aufträge ausführen noch Verträge durchführen.
Wenn Sie gesondert um Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten über den Vertragszweck hinaus gebeten werden, so ist die Einwilligung jedoch keine Voraussetzung für die Durchführung des Vertrages.
6. Wie lange werden die Daten bei uns vorgehalten
Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten bis zur Erledigung Ihres Auftrages, in jedem Fall für eine Dauer von zwölf Monaten ab Ihrer letzten Aktivität. Sollte das Gesetz eine längere Archivierung erfordern, so halten wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben vor.
7. Welche Datenschutzrechte habe ich
Über Ihre bei uns gespeicherten Daten erteilen wir auf Ihre Anfrage hin gerne Auskunft.
Anfragen senden Sie per E-Mail an kontakt@eglmaier-immobilien.de oder per Post an Alexander K.H. Eglmaier Immobilien, Keplerstraße 15, 90478 Nürnberg.
Dabei können Sie uns auf unrichtige Daten hinweisen und eine Korrektur anfordern; darüber hinaus steht es Ihnen frei, auch die Löschung aller Daten zu verlangen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten ganz oder eingeschränkt zu widersprechen und schließlich haben Sie das Recht, sich Ihre Daten übertragen zu lassen.
8. Werden auf der Grundlage meiner Daten automatisierte Entscheidungen gem. Art. 22 DS-GVO getroffen
Für unsere Leistungen setzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierten Entscheidungsabläufe ein. Sollten diese in einzelnen Geschäftsvorfällen einsetzen, informieren wir Sie hierüber gesondert.
9. Profiling
Teilweise analysieren wir personenbezogene Daten mit Hilfe von Auswertungsinstrumenten, um ausgewählte personenbezogene Aspekte bewerten und so unser Marketing besser auf relevante Zielgruppen ausrichten zu können.
10. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
11. Zuständige Datenschutzaufsicht im Beschwerdefall
Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Wenden Sie sich dazu bitte an:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 1349
91504 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren